naturagart_tauchpark_161.jpg1344 x angesehenMedienereignisse wie die spektakuläre Versenkung eines Schiffes lockten viele Besucher an21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_162.jpg1448 x angesehenDas Projekt machte in unvergleichlicher Weise auf NaturaGart aufmerksam21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_163.jpg1349 x angesehenEine enger werdende Schlucht verstärkt das Gefühl des Eindrigens in eine andere Welt21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_071.jpg1585 x angesehenLänge: 120 m
Breite: max. 60 m
Tiefe: ca. 7,5 m
Inhalt: ca. 30.000 m³
Geröll für Sohle: 2000 t
Vlies900: 42.000 m²
Folie, 1mm: 18.000 m²
Baustahl 10 mm: 105.000 m
Baustahlmatten: 4800 m²
Beton: ca. 3400 m³
Fels für Einbauten: 10.000 t
Länge der Höhlen: 320 m
Größter Höhlendom: 6 m
Oberfläche der Steilwände: 4000 m²
Größe der Landstation: ca. 2.500 m²
Projekt-Dauer: 1999 - 2005/2006
Reale Bauzeit: 3 Jahre
(vorläufige Datenermittlung)21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_068.jpg1396 x angesehenDer nördliche Teil des Grabens neben der Osthöhle21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_064.jpg1509 x angesehenZeitablauf: Das Versenken des Schiffes hat eine Schlammwolke verursacht, die erst 5 Stunden später auf der anderen Seeseite angekommen ist.21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_065.jpg2105 x angesehen500 Taucher pro Tag verringern die Sichtweite um 3-5 m. Die Sedimentation der aufgewirbelten Partikel dauert dann 1-3 Tage.21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_051.jpg1885 x angesehenBaustelle Unterwasserpark: Im Vordergrund wird die zweite Foliendichtung verlegt, im Hintergrund ist bereits die obere Vliesabdeckung erfolgt und der Baustahl wird eingebaut.21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_046.jpg1833 x angesehenDie Gewichte auf der Folie sind erheblich. Allein jeder Riff-Pfeiler dürfte über 100 Tonnen wiegen, die gesamte Höhle sicher über 1000 Tonnen.21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_047.jpg1941 x angesehenDer versinkende Bagger zeigt, wie weich der Boden ist. Bodenbewegungen haben wir daher mit Pendeln und Laserpeilungen überwacht.21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_048.jpg1874 x angesehenDie bis zu 50 cm dick geschotterte Sohlfläche sollte den Wasserdruck aushalten21. Mai 2007
naturagart_tauchpark_049.jpg1864 x angesehenBeide Folienlagen wurden mit Tonmehl eingepudert, das im Schadensfall zum Leck wandern und es verstopfen wird. 21. Mai 2007