naturagart_tauchpark_245.jpg1409 x angesehenHinter einem kurzen kraterähnlichen Talkessel beginnt das große und gut belichtete Gangsystem der Osthöhle.06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_239.jpg1262 x angesehenDie Lage der Osthöhle war von Anfang an klar. Die Beton-Rampe wird der Mittelgang06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_240.jpg1257 x angesehenAufwendige Kanten-Aussteifungen nehmen die Gewölbelasten auf06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_241.jpg1392 x angesehenBau des Nordganges: Baustahlstangen werden für die Höhlenform gebogen06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_242.jpg1390 x angesehenBlick vom späteren Ausgang über die Osthalle zum Nordgang06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_243.jpg1389 x angesehenDer Doppelgang im Vordergrund wächst auf den Nordgang zu06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_244.jpg1832 x angesehenSchon beim Bau wurden die Leitungen für die Filtertechnik integriert06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_229.jpg1327 x angesehenInsgesamt ist der Doppelgang etwas dunkler gehalten. Dafür kommen die Lichtstrahlen besser zur Geltung.06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_230.jpg1441 x angesehenDie übereinanderliegenden Gänge treffen sich wieder in der Osthalle06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_231.jpg1304 x angesehenDer untere Doppelgang darf nur bei Sonnenschein ohne Lampe betaucht werden06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_232.jpg1324 x angesehenWie alle Gänge hat er eine sehr natürlich wirkende Oberfläche06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_233.jpg1281 x angesehenAm Ende haben die übereinander liegenden Gänge eine größere Verbindungsstelle 06. Juni 2007