Index

NaturaGart Unterwasserpark-Foto-Galerie

Tauchfotos unserer Tauchfreunde

Aktuell
NaturaGart
NaturaGart Park
NaturaGart Tauchpark
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Albenliste
  • Neueste Uploads
  • Neueste Kommentare
  • Am meisten angesehen
  • Am besten bewertet
  • Meine Favoriten
  • Suche
  • Startseite » Registrieren » Anmelden
  • neueste Dateien
    •  
    • naturagart_tauchpark_126.jpg
      naturagart_tauchpark_126.jpg2781 x angesehenHinter dem Höhlenausgang erheben sich aus einem engen Tal große Steinsäulen21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_127.jpg
      naturagart_tauchpark_127.jpg2867 x angesehenGrößere Säulen haben sehr geräumige Öffnungen, die sich gut durchtauchen lassen.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_128.jpg
      naturagart_tauchpark_128.jpg2982 x angesehenAm Ausgang des Tals beginnt die Allee der Tempelwächter: 3 m hohe Katzenfiguren.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_119.jpg
      naturagart_tauchpark_119.jpg3142 x angesehenSie fällt 6 m senkrecht ab, kann aber durch einen Längsspalt verlassen werden.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_120.jpg
      naturagart_tauchpark_120.jpg3085 x angesehenNach einer Freiwasserstrecke durch einen Talkessel erreicht man einen kurzen Höhlengang, der zu den Arkaden aufsteigt.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_121.jpg
      naturagart_tauchpark_121.jpg2952 x angesehenDurch seitliche Öffnungen fällt viel Licht in diese etwa 20 m lange Höhle. Über dem Wasser ist ein großer Luftraum.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_122.jpg
      naturagart_tauchpark_122.jpg3283 x angesehenHinter einem kurzen kraterähnlichen Talkessel beginnt das große und gut belichtete Gangsystem der Osthöhle. 21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_123.jpg
      naturagart_tauchpark_123.jpg2931 x angesehenVon Notausstiegen und Lichtöffnungen ist man nicht weiter als 5 m entfernt.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_114.jpg
      naturagart_tauchpark_114.jpg3246 x angesehenDer Eingangsbereich in der Anstauphase: Das Wasser steht später etwa 1 m über den Mauern. In Bildmitte ist die Schlucht gut zu erkennen.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_115.jpg
      naturagart_tauchpark_115.jpg3127 x angesehenDie Schlucht ist aus groben Felsblöcken gebaut worden ist. Es sind z.T. über 6 m hohe riffähnliche Steilwände entstanden, die oben mit Seerosen bepflanzt werden21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_116.jpg
      naturagart_tauchpark_116.jpg3476 x angesehenEin Seitengang führt zum Kraterland: Senkrechte Krater und kurze Gänge, die an Magmahöhlen in Vulkanen erinnern. Hier kann man das Tauchen in Höhlen üben.21. Mai 2007
    •  
    • naturagart_tauchpark_117.jpg
      naturagart_tauchpark_117.jpg3731 x angesehenSicherheit: Man ist nie weiter als 2-3 m von einem Notausstieg entfernt. 21. Mai 2007
    581 Dateien auf 49 Seite(n) 1 - 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 - 49

Impressum
Kontakt
Service
NaturaGart Webcams
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Powered by Coppermine Photo Gallery
  • Theme based on prosilver © phpBB Group
    Converted for Coppermine Gallery 1.5.x by PortalXL Group © 2010