naturagart_tauchpark_334.jpg1375 x angesehenNach etwa 20 Metern ist ein Höhleneingang erkennbar07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_335.jpg1407 x angesehenEs gibt dort zwei Eingänge in die Lichterhöhle, schwimm geradeaus07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_330.jpg1323 x angesehenDurch einen Felsspalt erreicht man die Lagune mit den fischreichen Felsblöcken07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_324.jpg1394 x angesehenDie Lagune ist durch eine Steilwand vom Tempelbereich getrennt07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_325.jpg1430 x angesehenDu erreichst die Lagune über einen geräumigen Felsspalt07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_326.jpg1385 x angesehenDie Fläche hat die übliche sehr offene Lagunen-Struktur07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_327.jpg1386 x angesehenGroße Freiflächen wechseln sich mit einzelnen Felsformationen ab07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_328.jpg1398 x angesehenSie sind sehr lückig gebaut - wie Korallenblöcke in den Tropen 07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_329.jpg1555 x angesehenDer größte ist das Rückzugsgebiet für einen großen Fischschwarm07. Juni 2007
naturagart_tauchpark_323.jpg1385 x angesehenDer hintere Teil des Tempels ist verschüttet worden. Auch die Decke hat große Löcher06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_313.jpg1350 x angesehenDer Pharao ist umgeben von einigen weiteren Skulpturen 06. Juni 2007
naturagart_tauchpark_314.jpg1491 x angesehenBesonders gut gelungen sind die 'Gehirnträger' des toten Pharao, denen wir hier ein Denkmal gesetzt haben.06. Juni 2007