naturagart_tauchpark_403.jpg1298 x angesehenRechts stützen mehrere Säulen das Höhlendach, links ist ein Geröllhang
naturagart_tauchpark_430.jpg1289 x angesehenSeitenwände und Widerlager wachsen in die Höhe, Aussteifungen in der Decke kompen- sieren den späteren Auftrieb der Luftblase
naturagart_tauchpark_407.jpg1288 x angesehenFolge jedoch zunächst dem Hauptgang, der nach einer Biegung wieder ins Freiwasser führt
naturagart_tauchpark_402.jpg1272 x angesehenHalte dich links und folge dem ansteigenden Gelände in den höher liegenden Gang.
naturagart_tauchpark_406.jpg1270 x angesehenEs gibt mehrere Verbindungen zur tiefer liegenden Höhle, die alle problemlos durchtauchbar sind
naturagart_tauchpark_409.jpg1262 x angesehen... oder nach Umrunden durch den sehr großen Grotteneingang zu erreichen
naturagart_tauchpark_422.jpg1261 x angesehen... der wieder auf die große Eingangsgrotte trifft
naturagart_tauchpark_401.jpg1259 x angesehenDu erreichst die Höhle über einen 4 m hohen, grottenähnlichen Zugang.
naturagart_tauchpark_424.jpg1255 x angesehenEs sind aus statischen Gründen erforderliche Widerlager, die man durchtauchen kann
naturagart_tauchpark_425.jpg1248 x angesehenHalte die Steilwand rechts. Du passierst den Bereich vor dem Dom ...
naturagart_tauchpark_408.jpg1244 x angesehenDie Wand auf Deiner rechten Seite gehört zu einem kuppelförmigen Raum. Er ist entweder direkt durch einen Felsspalt ...
naturagart_tauchpark_413.jpg1226 x angesehen... und große Fensteröffnungen an den Seiten, durch die ...