naturagart_tauchpark_042.jpg1554 x angesehenDie Westhöhle hat die besten Lichteffekte
naturagart_tauchpark_035.jpg1549 x angesehenHier entsteht eine natürliche Höhlen-Decke. Alle Höhlen haben diese Naturstein-Oberfläche.
naturagart_tauchpark_029.jpg1540 x angesehenDie Stahlkonstruktionen waren in der Bauphase ein vielbestauntes ´Kunstwerk´
naturagart_tauchpark_176.jpg1540 x angesehenDas Wasser steigt noch etwa 1,5 m bis auf Höhe der Landstation, Einstieg ist rechts
naturagart_tauchpark_044.jpg1539 x angesehenDie Wände unterteilen den Unterwasserpark in verschiedene Erlebnisbereiche
naturagart_tauchpark_045.jpg1538 x angesehenDie massiven Wände ragen bis zu 6 m senkrecht auf und enthalten zahllose Löcher und Spalten
naturagart_tauchpark_178.jpg1535 x angesehenDu brauchst immer nur ein paar Flossenschläge zum nächsten Notausstieg.
naturagart_tauchpark_159.jpg1523 x angesehenWir wollten ein Gewässer bauen, das auf dieser Erde einmalig ist
naturagart_tauchpark_043.jpg1522 x angesehenIn der Osthöhle gibt es vielfältige Gangsysteme
naturagart_tauchpark_040.jpg1511 x angesehenGewaltige Säulen halten die Dachkonstruktionen
naturagart_tauchpark_039.jpg1510 x angesehenFür den Bau sind ständig Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark im Einsatz
naturagart_tauchpark_064.jpg1509 x angesehenZeitablauf: Das Versenken des Schiffes hat eine Schlammwolke verursacht, die erst 5 Stunden später auf der anderen Seeseite angekommen ist.