naturagart_tauchpark_280.jpg1992 x angesehenDie Katzen-Skulpturen hat ein Bildhauer als Negativ in Sand modelliert
naturagart_tauchpark_113.jpg1988 x angesehenDurch die Schlucht führt der Weg zurück zum Startpunkt.
naturagart_tauchpark_069.jpg1981 x angesehenDer Südteil der Osthöhle mit der Alu-Konstruktion für die Steganlage
Bild015.JPGBild 151967 x angesehen
naturagart_tauchpark_038.jpg1963 x angesehenManche Widerlager bilden bogenähnliche Konstruktionen.
bild05a.jpg1962 x angesehenDie Deckendurchbrüche lassen viel Licht in die Höhle
naturagart_tauchpark_063.jpg1952 x angesehenÜbergang der Leitungen in die Filtergräben (Bauphase)
bild05g.jpg1951 x angesehenDie Steilwände sorgen immer wieder für beeindruckende Lichteffekte.
Bild020.JPGBild 201946 x angesehen
naturagart_tauchpark_047.jpg1942 x angesehenDer versinkende Bagger zeigt, wie weich der Boden ist. Bodenbewegungen haben wir daher mit Pendeln und Laserpeilungen überwacht.
naturagart_tauchpark_072.jpg1942 x angesehenAm Ende des Hangs beginnt eine Schlucht mit bis zu 7 m hoch aufragenden Wänden.
bild06.jpg1942 x angesehenDer Einstiegsbereich in der Anstauphase. Das Wasser steht später noch etwa 1 m über den Wänden.