naturagart_tauchpark_060.jpg1986 x angesehenSchon beim Bau wurden umfangreiche Rohrsysteme in die Tiefe verlegt.
naturagart_tauchpark_462.jpg1986 x angesehenMache Deinen Sicherheits-Stop im Bereich dieser Felsblöcke
bild06.jpg1984 x angesehenDer Einstiegsbereich in der Anstauphase. Das Wasser steht später noch etwa 1 m über den Wänden.
bild05c.jpg1984 x angesehenDas Freiwasser ist immer sofort leicht erreichbar.
naturagart_tauchpark_072.jpg1981 x angesehenAm Ende des Hangs beginnt eine Schlucht mit bis zu 7 m hoch aufragenden Wänden.
naturagart_tauchpark_050.jpg1977 x angesehenDie Risse in der überforderten Sohlplatte wurde noch einmal übergossen, damit nur sauerstofffreies 'Totwasser' Kontakt mit dem Baustahl hat.
naturagart_tauchpark_456.jpg1974 x angesehenAlle scharfe Kanten sind mit Brettern verkleidet
naturagart_tauchpark_085.jpg1970 x angesehenDer Boden des Hauptganges steigt langsam an und erreicht in 3 m Wassertiefe den Ausgang.
naturagart_tauchpark_061.jpg1969 x angesehenDurchführungen sind auch an vielen Stellen in den Riffwänden eingebaut worden.
naturagart_tauchpark_087.jpg1969 x angesehenDas Tal ist gekennzeichnet von Fels-Säulen und interessanten Spalten.
ibbenbueren-210909_005aa.jpg1967 x angesehen
bild05f.jpg1958 x angesehenEin 2 m hoher Ausgang ermöglicht einen kleinen Abstecher in die Schlucht.