naturagart_tauchpark_061.jpg1915 x angesehenDurchführungen sind auch an vielen Stellen in den Riffwänden eingebaut worden.
naturagart_tauchpark_051.jpg1885 x angesehenBaustelle Unterwasserpark: Im Vordergrund wird die zweite Foliendichtung verlegt, im Hintergrund ist bereits die obere Vliesabdeckung erfolgt und der Baustahl wird eingebaut.
naturagart_tauchpark_005.jpg1882 x angesehenDer teilweise gefüllte See: Die seitliche Filterkette fängt in erster Linie eindringendes Wasser ab. Die Ringdrainage stabilisiert den Wasserstand unter der Schotterschicht.
naturagart_tauchpark_048.jpg1874 x angesehenDie bis zu 50 cm dick geschotterte Sohlfläche sollte den Wasserdruck aushalten
naturagart_tauchpark_049.jpg1864 x angesehenBeide Folienlagen wurden mit Tonmehl eingepudert, das im Schadensfall zum Leck wandern und es verstopfen wird.
naturagart_tauchpark_001.jpg1836 x angesehenDie Ausmaße der Baustelle lagen im Grenzbereich der größten Betonpumpen. Über 3.000 Kubikmeter Beton wurden eingebracht.
naturagart_tauchpark_046.jpg1833 x angesehenDie Gewichte auf der Folie sind erheblich. Allein jeder Riff-Pfeiler dürfte über 100 Tonnen wiegen, die gesamte Höhle sicher über 1000 Tonnen.
naturagart_tauchpark_006.jpg1752 x angesehenEine von drei Pumpstationen. Über 4 km Leitungen schafften aus 105 Filterrohren das Grundwasser heran. Die Anlagen schafften in der Spitze 1000 m³ pro Tag.
naturagart_tauchpark_004.jpg1746 x angesehenIn einem alten Bombenloch war die Bodenstruktur so zerstört, daß auch die breiten Baggerketten nicht reichten. Der Bagger ist tief in den Fließsand eingebrochen und drohte zu versinken. Wir brauchten Stunden und unseren gesamten Maschinenpark, um ihn zu bergen.
naturagart_tauchpark_003.jpg1732 x angesehenGanz außen erkennt man die angeschütteten Wälle, nach 1 m Aushub dringt bereits das Grundwasser von allen Seiten in die Grube. Der Sandboden wird dadurch weich wie Pudding, ist fast schon flüssig. Nach Bau eines Ringgrabens ist die Fläche jedoch gut befahrbar - bis auf eine Stelle.
naturagart_tauchpark_007.jpg1722 x angesehenDie Ringdrainage transportierte das aus der Fläche hochsteigende Wasser zu einem zentralen Entnahmepunkt. Diese Sicherheitsreserve hat das Projekt vielfach gerettet.
naturagart_tauchpark_008.jpg1706 x angesehenDer Sand-Pudding wurde mit Vlies und etwa 2000 Tonnen Schotter und Geröll überdeckt. Damit wurde der Boden so stabil, daß er auch von unserem LKW befahrbar war.