naturagart_tauchpark_249.jpg1423 x angesehenDer Boden ist mit groben Felsbrocken bedeckt, ideale Verstecke für Fische
naturagart_tauchpark_346.jpg1421 x angesehenAuf der linken Seite dieser Einbuchtung ist der Ost-Eingang, der wieder zum tiefsten Punkt der Südhöhle führt.
naturagart_tauchpark_253.jpg1418 x angesehenDie Luftaufnahme zeigt die Verteilung der Säulen
naturagart_tauchpark_348.jpg1418 x angesehenDie gleiche Stelle nach Anstau des Sees. Die Sichtweiten reichen völlig aus.
bild14.jpg1417 x angesehenDie Kraterlandschaft bei einer Anstauhöhe von ca. 4m: Nur der obere Gang ist noch trocken.
naturagart_tauchpark_265.jpg1416 x angesehenMal taucht man im Sonnenlicht ...
naturagart_tauchpark_224.jpg1415 x angesehenDurchtauche zunächst den ansteigenden Mittelgang - und beachte die Lage der Notausstiege
naturagart_tauchpark_437.jpg1415 x angesehenDann fährt er zur geplanten Versenkungsstelle
naturagart_tauchpark_222.jpg1414 x angesehenOsthöhle: Notausstiege
naturagart_tauchpark_333.jpg1414 x angesehenAuf Deiner rechten Seite liegt die Lichterhöhle
naturagart_tauchpark_257.jpg1413 x angesehenDie Minihöhlen befinden sich meist im oberen Bereich der Säulen ...
naturagart_tauchpark_399.jpg1411 x angesehenIn der Westhöhle gibt es zwei parallele Gänge: Links vorne der Dom, dahinter der Spiegelsaal, rechts die Säulenhalle