naturagart_tauchpark_377.jpg1550 x angesehenIm Bereich des Spaltenhanges erreichen zahlreiche verkleidete Filterrohre die Sohle des Teiches. (3 Bewertungen)
bild05a.jpg2018 x angesehenDie Deckendurchbrüche lassen viel Licht in die Höhle (3 Bewertungen)
bild05b.jpg1928 x angesehenDie Beleuchtung macht die Struktur der Ebenen deutlicher. (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_144.jpg2653 x angesehenZu den eindeutigen Höhepunkten des Sees gehören die wunderschönen Lichteffekte in der Westhöhle. (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_115.jpg3170 x angesehenDie Schlucht ist aus groben Felsblöcken gebaut worden ist. Es sind z.T. über 6 m hohe riffähnliche Steilwände entstanden, die oben mit Seerosen bepflanzt werden (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_071~0.jpg2503 x angesehenAuf einem sehr sanft abfallenden Hang können die Taucher die Ausrüstung prüfen. (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_030.jpg2289 x angesehenBesonders seitliche Öffnungen und Aussteifungen enthalten bizarre Stahlkonstruktionen (3 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_025.jpg2244 x angesehenWo größere Lasten zu erwarten sind, wurden aufwendige Kantenverstärkungen eingebaut. (3 Bewertungen)
ibbenbueren-210909_147.jpg48630 x angesehen (4 Bewertungen)
Bild021.JPGBild 212287 x angesehen (4 Bewertungen)
Bild010.JPGBild 101927 x angesehen (4 Bewertungen)
naturagart_tauchpark_249.jpg1474 x angesehenDer Boden ist mit groben Felsbrocken bedeckt, ideale Verstecke für Fische (4 Bewertungen)